
Der UKG Blog
Praktische Einblicke und die neuesten Trends im Bereich Life-Work von UKG-Experten und Führungskräften. Egal, ob Sie ein kleines HR-Team haben oder eine globale HCM- und Workforce-Management-Strategie leiten, wir helfen Ihnen, intelligente Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen Ihre Mitarbeitenden in den Mittelpunkt zu stellen.

Neueste Beiträge
Chose Filter
Kann Technologie Treiber der Unternehmenskultur werden?
Was genau ist eigentlich eine Unternehmenskultur? Warum ist diese so wichtig im strategischen Gesamtkonzept von Unternehmen? Und was hat Technologie damit zu schaffen? Genau das haben Wieland Volkert, Country Manager DACH bei UKG und Andreas Schubert, Managing Partner bei Great Place to Work Deutschland im Interview hinterfragt.
Komplexität Einzelhandel: Drei Herausforderungen erfolgreich meistern
Der Einzelhandel, die Hotellerie und Gastronomie haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Heute sind die Branchen komplexer als je zuvor. Laut McKinsey bedarf es hier in ganz Europa hohe Investitionen: 135 bis 335 Mrd. Euro in die Nachhaltigkeit, 155 bis 230 Mrd. Euro in die digitale Transformation und 25 bis 35 Mrd. Euro in das Kompetenz- und Talent-Management.
HR/Personal Verwaltung
Vier Erfolgsstrategien für das Recruiting und die Mitarbeiterbindung im Einzelhandel
Der Personalmangel ist ein wesentliches Merkmal unserer Zeit. Unternehmen stellt dies vor ernsthafte und teils existenzielle Probleme. In der EU stieg der Anteil unbesetzter Stellen von 1,6 % im zweiten Quartal 2020 auf einen Höchststand von 3 % zwei Jahre später. Erst im vierten Quartal 2022 ging dieser Trend leicht auf 2,8 % zurück.
HR/Personal Verwaltung
RPA hält Einzug in die HR-Abteilung - Und das ist gut so
Die Robotoc Process Automation (RPA) unterstützt Arbeitsabläufe durch moderne KI-Technologie. In der Regel ersetzt RPA sich wiederholende, zeitaufwändige Aufgaben, mit denen Mitarbeitende jeden Tag konfrontiert werden.
HR/Personal Verwaltung
Wie Sie einen soliden Business Case für Ihre HR-Software erstellen
In Home-Office-Zeiten hat sich gezeigt, dass digitale Lösungen im HR-Bereich die Arbeit erleichtern und zur Betriebskontinuität beitragen. Personalabteilungen, die bislang nur über eine Modernisierung ihrer HR-Technologie nachgedacht haben, benötigen gerade jetzt den Buy-in der Führungskräfte für diese Investition.
HR/Personal Verwaltung
In vier Schritten zum digitalen HR-Dokumentenmanagement
„Digitale Transformation“ – das klingt für viele Menschen in Unternehmen nach einem enormen Unterfangen, dessen Vorteile erst nach vielen Jahren mühevoller Wandelprozesse spürbar werden. Tatsächlich können Sie gerade in der HR aber sehr schnell spürbare Verbesserungen bei Ihrer Produktivität erreichen.
Employee Experience
1x1 der Fertigung: Transparente Betriebsabläufe = Mehr Produktionseffizienz + Compliance
Die Fertigungsindustrie ist äußerst vielschichtig: manche Unternehmen beschäftigen nur eine Handvoll Mitarbeitende, andere Hunderttausende – und ebenso große Unterschiede gibt es in der geografischen Reichweite.
Employee Experience
Produktivitäts-Champion: Nachhaltige HR Skills & Kompetenzen im Fokus
In Zeiten der Unsicherheit haben wir die Wahl: Fokussieren wir uns auf das Negative oder konzentrieren wir uns auf die Chance und Möglichkeiten, die sich auf Zeiten des Umbruchs ergeben?
Employee Experience
Fachkräftemangel und Qualifikationslücken in der Fertigung: eine Bewältigungsstrategie
Die aktuellen Entwicklungen stellen die Geschäftskontinuität der verarbeitenden Industrie in vielfacher Hinsicht auf die Probe. Ein wichtiger Faktor: die erwerbsaktive Bevölkerung wird immer älter.
HR/Personal Verwaltung
Robotic Process Automation: Was ist für HR drin?
Ihre HR-Softwareanwendungen kommunizieren nicht effizient miteinander? Dann gehören Sie wahrscheinlich zu den Anwendern, die Daten mühsam per Hand von einem System ins andere kopieren. Das muss nicht sein. Die Lösung: Robotic Process Automation (RPA).