Lernen Sie in diesem Analystenpapier „Workforce Management Selection Criteria for 2018 and Beyond” von Constellation Research sieben Workforce Trends kennen, die bei der Auswahl Ihres nächsten Workforce Management-Systems eine Rolle spielen sollten:
Bei der Bewertung der Anbieter moderner Workforce-Management-Lösungen empfiehlt Constellation Research die folgenden Auswahlkriterien für das Workforce-Management:
Wählen Sie einen Software-as-a-Service-Workforce-Management-Anbieter (SaaS), der eine Public-Cloud-Infrastruktur (Infrastruktur as a Service, bekannt als IaaS) verwendet, um sicherzustellen, dass die Plattform den IT-Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.
Folgen Sie einer „Bring-your-own-device-Smartphone-Strategie“ und wählen Sie eine Workforce Management-Lösung die ein erstklassiges mobiles Benutzererlebnis bietet.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Lösung über erweiterte Planungsfunktionen verfügt, um die Anforderungen der Mitarbeiter und Manager zu erfüllen. Außerdem sollten lokale Daten wie Wetter, Verkehrsaufkommen, Produktverfügbarkeit etc. eingebunden werden können, weil diese einen zusätzlichen Einfluss auf die Nachfrage haben können und dabei unterstützen, den Bedarf noch genauer zu prognostizieren und damit auch die Einsatzpläne präziser erstellt und angepasst werden können.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Lösung auch Gig Economy-Mitarbeiter erfassen und planen kann, wenn es die Nachfrage erforderlich macht und Personalkapazitäten ausgebaut werden müssen.
Machen Sie sich mit Machine Learning-Funktionalitäten vertraut, weil diese Routineaufgaben automatisieren und anspruchsvolle Aufgaben unterstützen können und sammeln Sie ein Verständnis dafür, wie sich Maschine Learning auf das Workforce Management auswirkt.
Laden Sie diesen Analystenbericht herunter, um mehr über die Workforce Trends zu erfahren, die Sie bei der Bewertung und Auswahl einer modernen Workforce Management-Lösung berücksichtigen sollten.