Workforce Institute

Kündigung oder Wiedereinstieg?

Eine zweite Chance nach der Kündigung wünschen sich millionen Manager und Arbeitnehmende.

Required field
Resign, Resigned, or Re-Sign?

Der große Rücktritt. Der große Neustart. Die große Rückkehr. Das große Umdenken. Ganz gleich, mit welchem Klischee wir das Phänomen betiteln – es kündigen weiterhin weltweit Arbeitnehmende in Rekordzahlen.

Doch viele Menschen, die während der Pandemie gekündigt haben, bereuen diese Entscheidung nun im Nachhinein. Etwa 2 von 5 Personen weltweit geben an, dass der alte Arbeitsplatz besser gewesen ist. Und 1 von 5 Personen ist bereits wieder zum ehemaligen Arbeitgeber zurückgekehrt!

Diese Daten ergeben sich aus einer von UKG in sechs Ländern durchgeführten Befragung. Teilgenommen haben 1.950 Arbeitnehmende, die seit März 2020 ihren Job gewechselt hatten, und 1.850 Führungskräfte, die von Kündigungen in ihren Teams betroffen waren. Die Antworten zeigen:

  • 43 % der Jobabgänger räumen ein, dass es ihnen in ihrem alten Job besser gefiel.
  • 62 % der Personen, die mit ihrer Entscheidung jetzt unzufrieden sind, stimmen der Aussage „Mein aufgegebener Job war besser als mein jetziger“ zu.
  • 41 % der Betroffenen haben das Gefühl, ihren Job vorschnell gekündigt zu haben.
  • Die Vorgesetzten konnten nur 3 der 6 wichtigsten Kündigungsgründe ihrer Arbeitnehmenden richtig identifizieren.
  • Weniger als die Hälfte der Jobabgänger verdienten danach mehr.
  • Knapp 1 von 5 Personen ist wieder in ihren alten Job eingestiegen.
  • Der Schlüssel einer guten Mitarbeiterbindung und potenziellen Wiedereinstieg: Starke Führungskräfte, die vertrauensvolle Beziehungen aufbauen, einen offenen Kommunikationsstil pflegen und Stay Interviews durchführen.
  • 2 von 5 Führungskräften spielen jedoch selbst mit dem Gedanken, ihren Arbeitsplatz zu verlassen. In den USA und im Vereinigten Königreich sogar 53 %.

Den kompletten Forschungsbericht und detaillierte Einblicke in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Länder erhalten Sie per Mausklick. Downloaden und lesen, wie sich Personalabgänge vermeiden lassen und wie leistungsstarke Teammitglieder nach ihrer Kündigung wieder ins Unternehmen zurückgeholt werden können.